SG Walhalla e.V. SG Walhalla e.V. SG Walhalla e.V. SG Walhalla e.V. SG Walhalla e.V.
SG Walhalla e.V.
Home �ber uns Sportangebot Kontakt Gastst�tte Vereinsh�tte
SG Walhalla e.V.
Abteilung Faustball (inaktiv) - Unser Sport
Der Faustballsport
Faustball ist eine der ältesten Sportarten der Welt. Erstmals geschichtlich erwähnt wurde dieses Spiel 240 nach Christus. Antonio Sciano schrieb 1555 die ersten Regeln für diesen italienischen Volkssport. Der Deutsche Georg Heinrich Weber verfasste Ende des 19. Jahrhunderts das erste deutsche Regelwerk.

Seine größte Verbreitung fand das Spiel in Deutschland, wo seit 1893 organisiert gespielt wird. In den europäischen Nachbarländern Österreich, Schweiz und Italien erlangte das Spiel große Beliebtheit. Deutsche Auswanderer brachten es nach Südwestafrika und Südamerika.

Das Faustballspiel zählt zu den so genannten Rückschlag-Spielen. Zwei Mannschaften mit je fünf Spielern stehen sich auf einem 20 x 50 Meter großen Spielfeld, getrennt durch ein in 2 Meter Höhe gespanntes, bis zu 6 cm breites Netz bzw. Band, gegenüber. Bei den Damen wird das Band in Höhe 1,90 Meter gespannt, bei den Schülern und Minis in 1,80 Meter Höhe.

Grundidee ist es, den luftgefüllten Hohlball in der gegnerischen Hälfte so zu platzieren, dass der Gegner diesen nicht erreichen kann. Der Ball wird mit der Faust oder mit dem Arm geschlagen.

Gespielt wird nach Sätzen bis 11 Punkte (2 Punkte Differenz, maximal aber bis 15 Punkte) oder nach Zeit (z.B. zwei Halbzeiten mit je 10 Minuten oder 15 Minuten). Ein Spiel ist gewonnen, wenn eine Mannschaft drei Sätze für sich entschieden hat (oder bei Spiel auf Zeit nach Punktestand am Ende der zweiten Halbzeit). Der Spielgang beginnt mit der Angabe und endet mit dem ersten darauf folgenden Fehler. Der Ball darf von jeder Mannschaft direkt oder indirekt gespielt werden.

Weitere Informationen unter http://de.wikipedia.org/wiki/Faustball
Faustball (inaktiv)
STARTSEITE
UNSER SPORT
GESCHICHTE
GALERIE
© 2008 SG Walhalla e.V. - Impressum - 1564497 Besucher - 295 heute